470er Junioren-Europameisterschaft: Silber für U21-Team Wehrle/Honold

Das 470er-Mixed-Team aus dem German Sailing Team Amelie Wehrle (Jollensegler Reichenau) und Riccardo Honold (Bodensee-Yacht-Club Überlingen) gewann bei der Junioren-Europameisterschaft im portugiesischen Porto in der U21-Wertung die Silbermedaille. In der Gesamtwertung landeten sie auf Rang sechs. Laura Pukropski (Fürstenberger Yacht-Club) und Thorben Schlüter (Seglervereinigung 1903 Berlin) aus dem Perspektivader gewannen das Medal Race und belegten in der Endabrechnung Platz sieben.

Amelie und Riccardo auf dem 470er. Sie tragen das rote Bib der Drittplatzierten.
In der U21-Wertung setzten sich Amelie und Riccardo gegen 17 konkurrierende internationale Teams durch. Foto: 470Class/Gonçalo Melo

Mit dem Gewinn der Silbermedaille in der U21-Wertung setzte sich das Duo Wehrle/Honold gegen 17 konkurrierende internationale Teams durch: Nach dem zweiten Platz in der U21-Wertung bei der Junioren-WM ist es der zweite Titel für das Team vom Bodensee innerhalb von zwei Wochen. Erst beim entscheidenden, doppelt gewerteten Medal Race zeigten sie Nerven und landeten auf dem letzten Platz.

Amelie und Ricardo stehen auf dem 2. Platz auf einem Podest und halten die Deutschland-Flagge hoch. Auf Platz 1 hält ein Team die Israel-Flagge hoch. Platz 3 ist leer.
Für Amelie und Riccardo ist die U21-Silbermedaille die zweite Silbermedaille innerhalb zwei Wochen. Foto: 470 Class/Gonçalo Melo

Anders als ihre Teamkollegen Laura Pukropski und Thorben Schlüter, die das Finale für sich entscheiden konnten. „Da haben wir noch einmal richtig einen rausgehauen“,  sagten sie nach dem Rennen. Mit diesem Erfolg schob sich die Mixed-Crew aus dem DSV-Perspektivkader des German Sailing Team im Gesamtklassement noch auf Rang sieben. Europameister wurden Lomane Valade und Julien Bunel aus Frankreich.

Laura und Thorben segeln den 470er. Thorben steht im Trapez
Laura und Thorben konnten das Medal-Race gewinnen. Foto: 470 Class/Luis Fraguas

Die Jugend-EM bildete den Abschluss einer intensiven Regattasaison im Frühsommer 2025. Parallel zu der 470er-JEM fand in Porto auch die Jugend-EM der vorolympischen 420er-Klasse statt, insgesamt waren vor Porto 20 deutsche Teams am Start. Die Regattawoche war von einer reviertypischen langgezogenen, hohen Welle, Strömung und kräftigem Wind mit Böen über 20 Knoten geprägt.

Alle Ergebnisse der Europameisterschaften können auf der Veranstaltungsseite nachgelesen werden.