Trotz der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio beginnt der DSV bereits jetzt mit der Vorbereitung für die Spiele 2024 in Paris. Das Projekt 470er Mixed ist nun gestartet.… Weiterlesen
Kategorie: Pressemeldungen
Neue Disziplin Mixed Offshore: Tim Kröger wird Offshore-Coach des German Sailing Teams
Der Profisegler und Hochsee-Spezialist Tim Kröger unterstützt das German Sailing Team bei der neuen Disziplin Mixed Two Person Keelboat Offshore, in der erstmals 2024 um olympische Medaillen gesegelt wird. Bei einem Offshore-Workshop in Kiel-Schilksee stellte das DSV-Team die ersten Eckpunkte auf dem Weg zu den Olympischen Spielen vor.… Weiterlesen
Zwei Top-Ten-Plätze beim Weltcup-Finale vor Marseille
Kleines Aufgebot, große Wirkung: Das German Sailing Team hat beim Weltcup-Finale vor Marseille mit einer Kernmannschaft zwei Top-Ten-Platzierungen erkämpft.… Weiterlesen
“Weltmeister im Warten” bei der U21-WM der Laser
Fünf Wettfahrten an sechs Tagen lautete die magere Bilanz der U21-Weltmeisterschaft im Laser Standard und Laser Radial. Im kroatischen WM-Revier vor Split fehlte größtenteils der segelbare Wind. Laura Schewe wurde mit Platz neun beste Deutsche.… Weiterlesen
Sailing World Cup Enoshima: Zwei Medaillen für deutsche Segler im Olympia-Revier
Mit zwei Bronze-Medaillen und insgesamt vier Top-Ten-Ergebnissen hat die Segelnationalmannschaft den zweiten Olympia-Test im Monat August erfolgreich absolviert. Beim Auftakt der Weltcup-Saison 2019/2020 im japanischen Olympia-Revier von Enoshima standen die 49er-Segler Tim Fischer und Fabian Graf (Norddeutscher Regatta Verein/Verein Seglerhaus am Wannsee) sowie die 470er-Crew Frederike Loewe und Anna Markfort (Verein Seglerhaus am Wannsee/Joersfelder Segel-Club)… Weiterlesen
Deutsche Laser-Junioren blicken zuversichtlich in Richtung U21-WM
Bei der U21-Europameisterschaft im polnischen Dzwinow gingen drei der neun zu vergebenden Medaillen im Laser und Laser Radial an die deutsche Mannschaft. Julia Büsselberg vom Verein Seglerhaus am Wannsee sicherte sich in einem dramatischen Finalrennen die Bronzemedaille im Laser Radial, Laura Schewe vom Kieler Yacht-Club wurde Gesamtvierte. „Nach dem Start des letzten Rennens war die… Weiterlesen
Olympisches Testevent: Drei Top Ten-Plätze für deutsche Segler
Das German Sailing Team hat die olympische Testregatta „Ready Steady Tokyo – Sailing” in der japanischen Sagami Bucht mit drei Teams in den Top Ten und damit in Medaillenreichweite beendet. Als beste GER-Crew segelten Justus Schmidt und Max Boehme vom Kieler Yacht-Club im 49er auf Platz fünf. Das Skiff-Duo hatte nach nicht ganz geglücktem Auftakt einen… Weiterlesen
470er-WM: Loewe/Markfort sichern 4. Olympia-Startplatz für Deutschlands Segler
Die 470er-Seglerinnen des German Sailing Teams haben für Deutschland nach den bereits gesicherten Spots in den Disziplinen Laser Radial, Laser und 49er den vierten Nationenstartplatz für die Olympischen Spiele 2020 erkämpft. Im kommenden Olympiarevier von Enoshima reichte den Berlinerinnen Frederike Loewe und Anna Markfort (Verein Seglerhaus am Wannsee/Joersfelder Segel-Club) Platz 16 bei der 470er-Weltmeisterschaft, um… Weiterlesen
Deutsche 470er-Junioren auf Erfolgswelle
An den deutschen 470er-Juniorenteams führt zurzeit international kein Weg vorbei. Nachdem Luise und Helena Wanser Anfang Juli bereits über Gold bei der Junioren-Weltmeisterschaft jubelten, Daniel Göttlich/Linus Klasen Vizeweltmeister wurden und Theres Dahnke/Birte Winkel sowie Lucas Schlüter/Frederick Eichhorst jeweils Bronze gewannen, gelang nun bei der Junioren-Europameisterschaft der doppelte Titelgewinn. Im spanischen Vilagarcia verteidigten die amtierenden Junioren-Europameisterinnen… Weiterlesen
Laser-WM: Frühstart beendet Medaillenhoffnungen
Sakaiminato/Japan (DSV, 9. Juli 2019). Das German Sailing Team hat die Laser Weltmeisterschaft im japanischen Revier von Sakaiminato ohne die erhoffte Medaille beendet. Am aus deutscher Sicht schwarzen Finaltag wurden sowohl Medaillen-Anwärter Philipp Buhl vom Segelclub Alpsee-Immenstadt als auch sein 22 Jahre alter Teamkamerad Nik Aron Willim vom Norddeutschen Regattaverein in der elften von zwölf… Weiterlesen