Moritz Klingenberg übernimmt ab sofort die Leitung des Bundesstützpunkts Segeln des Deutschen Segler-Verbands (DSV) in Kiel-Schilksee. Der 33-Jährige tritt die Nachfolge von Hendrik Ismar an, der Ende Februar überraschend im Alter von nur 49 Jahren verstorben ist.… Weiterlesen
Kategorie: Nationalmannschaft
Diesch/Markfort gewinnen Semaine Olympique Française
Mit zwei Medaillen glänzte das German Sailing Team bei der zweiten Sailing Grand Slam Regatta der noch jungen Saison 2025. Der Gesamtlohn war Platz drei in der Nationenwertung hinter China und Italien.… Weiterlesen
Das German Sailing Team auf Kurs LA2028

Mit einem Teamworkshop auf Mallorca läutet das German Sailing Team Anfang März den neuen Olympiazyklus ein. Im Club Nautic Arenal kommen die Athletinnen und Athleten des Olympia-, des Perspektiv- und des Nachwuchskaders zusammen, um gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und Impulse für ihre Kampagnen mitzunehmen. Auf unserem Instagram-Kanal @german_sailing_team_dsv begleiten wir das Camp am 10.… Weiterlesen
iQFOiL Games: Starke Saisoneröffnung von Theresa Steinlein

Als Team-Jüngste zählte Theresa Steinlein bei ihren ersten Olympischen Spielen im vergangenen Sommer in Marseille mit Platz sechs zu den Shooting-Stars im iQFOiL-Windsurfing. Jetzt hat die erst 22 Jahre junge Athletin aus dem Olympiakader des German Sailing Teams den neuen Olympia-Zyklus überzeugend eingeläutet. Die Windsurferin vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV) zeigte mit Platz sieben bei… Weiterlesen
iQGames #1 Lanzarote
Morgen, am 28.1.25, starten die ersten iQGames in 2025. Die ersten Rennen sind für Mittwoch geplant – erstmalig mit neuem Equipment. Wo? Marina Rubicón, Lanzarote Wer ist aus dem German Sailing Team dabei? Theresa Steinlein, Alica Stuhlemmer und Sophia Meyer Weitere deutsche Starter: Lenny Friemel und Max Körner How to follow: https://www.iqfoilclassofficial.org/all-info-lanzarote-25 Zeitplan:… Weiterlesen
Tag 12 der olympischen Segelwettbewerbe: Jannis Maus und Leonie Meyer beenden Kite-Premiere als Fünfte
Die Segelnationalmannschaft hat die Olympia-Regatta in Marseille ohne Medaillen, aber mit einem furiosen Finale der Kiter beendet. Die schwachen Winde sorgten auch am letzten Tag der olympischen Segelserie noch einmal dafür, dass eine Medaillenentscheidung auf den Folgetag verschoben werden musste, in diesem Fall auf den olympischen Reservetag. Die Kite-Finalisten im Männer-Wettbewerb kämpfen am morgigen Freitag… Weiterlesen
Tag 11 der olympischen Segelwettbewerbe: Leonie Meyer und Jannis Maus ziehen als Fünfte in die Halbfinalrennen ein
Die Olympia-Regatta in Marseille segelt ihrem Finale entgegen. Heute wurden mit Matt Wearn (Australien) und Marit Bouwmeester (Niederlande) die Olympiasieger in den Einhand-Jollenklassen Ilca 7 und Ilca 6 gekürt. Die beiden Mixed-Medaillenrennen für die 470er-Crews und die Nacra-17-Duos mussten in zu schwachen Winden auf morgen verschoben werden. Auch die Kiter konnten keine weiteren Rennen austragen.… Weiterlesen
Tag 10 der olympischen Segelwettbewerbe: Nur eine Handvoll Knoten Wind in der Bucht von Marseille
Diesch/Markfort verpassen 470er-Mixed-Finale, Kohlhoff/Stuhlemmer ziehen ins Nacra-17-Medaillenrennen ein, Kiter Meyer und Maus bleiben stark Der zehnte Tag der olympischen Regatta in der Bucht von Marseille prüfte die aktiven Olympia-Flotten erneut mit sehr leichten Winden und immer wieder langen Wartezeiten. Die Kiter beantworteten die Herausforderungen in ihrer spektakulären neuen olympischen Disziplin stark: Bei den Frauen erkämpfte… Weiterlesen
Tag 9 der olympischen Segelwettbewerbe: Leonie Meyer und Jannis Maus rücken in der Marseille-Leichtwindprüfung vor
philipp buhll Der neunte Tag der Segelregatta in Marseille prüfte die immer noch sechs aktiven Flotten erneut mit teilweise extrem leichten Winden, die am späteren Nachmittag schließlich keine Wettfahrten mehr zuließen. Während Kiterin Leonie Meyer und Kiter Jannis Maus ein kleines Mittagsfenster und jeweils eine Wettfahrt ihrer rasanten Felder zum Vorrücken nutzten, mussten andere tatenlos… Weiterlesen
Höhen und Tiefen an Tag 8 der olympischen Segelwettbewerbe
Eine historische Kite-Premiere, eine Katamaran-Crew im Vorwärtsgang und ein enttäuschter Weltmeister Die Olympia-Segelregatta in Marseille hat an diesem Sonntag eine historische Premiere erlebt: Erstmals kreuzten auf einer olympischen Bühne die Kiterinnen und Kiter auf. Jeweils 20 Männer und 20 Frauen bilden die beiden Flotten, die dem Segelsport unter den fünf Ringen eine neue Dimension geben.… Weiterlesen