Im Sommer startete der DSV in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024 mit den ersten offenen Trainings in der neuen Disziplin „Mixed Two Person Offshore Keelboat“ (Mixed Offshore). Trainer Tim Kröger arbeitete in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Teams in der Strander Bucht und schickte sie zusätzlich auf Langstrecken. Rückblickend zeigte sich dabei auch schon,… Weiterlesen
Kategorie: News
Das gute Gefühl des Philipp Buhl: Wie der WM-Titel den Laser-Segler trägt
Wahrscheinlich können nur Weltmeister das Gefühl wirklich verstehen, das Philipp Buhl seit dem 16. Februar 2020 in sich trägt wie einen Schatz. Und dieses Gefühl wird, so beschreibt es der Laser-Steuermann selbst, mit der Zeit immer schöner und wertvoller. Der Allgäuer Top-Akteur des German Sailing Teams genießt seit seinem goldenen Triumph bei der Laser-Weltmeisterschaft im… Weiterlesen
Das Olympia-Ticket ist gelöst: Svenja Weger segelt mit EM-Platz acht ihrem Segel-Traum entgegen
Gekämpft, gewagt und gewonnen: Svenja Weger darf sich auf ihrer Olympia-Premiere freuen! Die Steuerfrau vom Potsdamer Yacht-Club nahm mit Platz acht bei der Laser-Radial-Europameisterschaft im polnischen Revier vor Danzig alle noch ausstehenden Hürden auf Kurs Enoshima 2021.… Weiterlesen
EM-Gold für Lutz/Beucke und Fischer/Graf, Olympia-Ticket für Kohlhoff/Stuhlemmer
49er, 49erFX, Nacra17 Europameisterschaft in Österreich Das German Sailing Team feiert bei der Europameisterschaft der drei schnellsten Olympia-Disziplinen 49er, 49erFX und Nacra 17 mit zwei Goldmedaillen die erfolgreichsten kontinentalen Titelkämpfe in der Geschichte der Skiffklassen. Tina Lutz und Susann Beucke (Chiemsee Yacht Club, Norddeutscher Regatta Verein) konnten am Sonntag auf dem österreichischen Attersee über einen… Weiterlesen
Zwei Titel für die Segelnationalmannschaft, Lutz/Beucke vor Olympia-Premiere
Das German Sailing Team hat die 126. Kieler Woche erfolgreich beendet. Die Aktiven der Segel-Nationalmannschaft beendeten das Heimspiel vor Kiel mit zwei Titeln und Top-Ergebnissen in den stark besetzten Flotten der sechs olympischen Disziplinen bei der weltgrößten Regattaserie.… Weiterlesen
Die zweite Halbzeit der Kieler Woche
Im Zeichen des olympischen Segelsports Vom 10. bis zum 13. September sind im Heimathafen der Segel-Nationalmannschaft die weltbesten Akteure in sechs aktuellen und einer zukünftigen olympischen Disziplin gefordert. In vier dieser Disziplinen geht es für DSV-Crews um Olympia-Fahrkarten, wobei eine Entscheidung bereits vorzeitig gefallen ist. Für das German Sailing Team sind – unterstützt von einer… Weiterlesen
Mixed Offshore: Teilnahme an Trainingsregatten möglich
Bis in den November hinein starten in Kiel-Schilksee regelmäßig Trainingsregatten für die in 2024 neue Olympische Disziplin Mixed Two Person Offshore Keelboat. Interessierte können sich jetzt noch anmelden. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich direkt an Mixed-Offshore-Trainer Tim Kröger unter offshoretrainer@dsv.org wenden. Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Es müssen sich jeweils Zweier-Teams melden… Weiterlesen
Olympische Spiele 2020: Alternativevents für nationale Qualifikation
Qualifikations-Events in vier Disziplinen während der Kieler Woche Der Olympia-Segelausschuss des Deutschen Segler-Verbands (DSV) hat am Mittwoch, den 22.7.2020, die Alternativregatten für die abgesagten Events zur nationalen Olympia-Qualifikation ausgewählt, diese liegen nun dem DOSB-Vorstand zur Bestätigung vor. „Wir freuen uns, dass wir nach langanhaltender Unsicherheit Regatten festlegen und diese nun dem DOSB vorschlagen konnten“, sagt… Weiterlesen
Kitefoil Mixed: Erste Trainingsgruppe gebildet
In Vorbereitung auf die ab 2024 neue olympische Disziplin Kitefoil Mixed hat der DSV eine erste Trainingsgruppe gebildet. Mit ihr startet nun die Vorbereitung auf die Kitefoil Mixed WM im Oktober.… Weiterlesen
In Vorbereitung auf 2024: Erste Windfoil-Trainingsgruppen
„Wir wollen 2024 gemeinsam mit Euch erfolgreich sein“, sagte DSV-Sportdirektorin Nadine Stegenwalner während der Windfoil-Workshops am Bundesstützpunk in Kiel. Im Anschluss wurden die ersten Trainingsgruppen gebildet und Trainingsmaßnahmen eingeleitet.… Weiterlesen