Mit zwei Medaillen glänzte das German Sailing Team bei der zweiten Sailing Grand Slam Regatta der noch jungen Saison 2025. Der Gesamtlohn war Platz drei in der Nationenwertung hinter China und Italien.… Weiterlesen
Schlagwort: Simon Diesch
Zweites Regattahighlight 2025: Semaine Olympique Française
Zwei Wochen nach Ende der Trofeo Princesa Sofía steht für die Athletinnen und Athleten des German Sailing Team das zweite große internationale Regatta-Event der Saison an: Die Semaine Olympique Française, Teil des neu gegründeten Sailing Grand Slam, bringt alle olympischen Segeldisziplinen an die Startlinie. Deutsche Sportlerinnen und Sportler sind in allen zehn olympischen Segel-, Windsurf-… Weiterlesen
Mit zwei Silbermedaillen in den neuen Olympia-Zyklus

Das German Sailing Team hat den neuen Olympia-Zyklus mit zwei Silbermedaillen eingeläutet. Vor Mallorca beeindruckten Richard Schultheis und Fabian Rieger (Norddeutscher Regatta Verein/Verein Seglerhaus am Wannsee) bei ihrer ersten gemeinsamen Regatta ebenso mit Platz zwei wie Simon Diesch und Anna Markfort (Württembergischer Yacht-Club/Verein Seglerhaus am Wannsee; Joersfelder Segel-Club) im 470er-Mixed. Mit insgesamt fünf Top-Ten-Erfolgen holte… Weiterlesen
Tag 10 der olympischen Segelwettbewerbe: Nur eine Handvoll Knoten Wind in der Bucht von Marseille
Diesch/Markfort verpassen 470er-Mixed-Finale, Kohlhoff/Stuhlemmer ziehen ins Nacra-17-Medaillenrennen ein, Kiter Meyer und Maus bleiben stark Der zehnte Tag der olympischen Regatta in der Bucht von Marseille prüfte die aktiven Olympia-Flotten erneut mit sehr leichten Winden und immer wieder langen Wartezeiten. Die Kiter beantworteten die Herausforderungen in ihrer spektakulären neuen olympischen Disziplin stark: Bei den Frauen erkämpfte… Weiterlesen
Tag 9 der olympischen Segelwettbewerbe: Leonie Meyer und Jannis Maus rücken in der Marseille-Leichtwindprüfung vor
philipp buhll Der neunte Tag der Segelregatta in Marseille prüfte die immer noch sechs aktiven Flotten erneut mit teilweise extrem leichten Winden, die am späteren Nachmittag schließlich keine Wettfahrten mehr zuließen. Während Kiterin Leonie Meyer und Kiter Jannis Maus ein kleines Mittagsfenster und jeweils eine Wettfahrt ihrer rasanten Felder zum Vorrücken nutzten, mussten andere tatenlos… Weiterlesen
Höhen und Tiefen an Tag 8 der olympischen Segelwettbewerbe
Eine historische Kite-Premiere, eine Katamaran-Crew im Vorwärtsgang und ein enttäuschter Weltmeister Die Olympia-Segelregatta in Marseille hat an diesem Sonntag eine historische Premiere erlebt: Erstmals kreuzten auf einer olympischen Bühne die Kiterinnen und Kiter auf. Jeweils 20 Männer und 20 Frauen bilden die beiden Flotten, die dem Segelsport unter den fünf Ringen eine neue Dimension geben.… Weiterlesen
Tag 7 der olympischen Segelwettbewerbe
Theresa Steinlein beendet Olympia-Premiere als starke Sechste, anderen gab die Bucht von Marseille zum Auftakt der zweiten Halbzeit Rätsel auf Windsurferin Theresa Steinlein schrammte am siebten Tag der Olympia-Regatta in der Bucht von Marseille nur knapp an der Sensation vorbei. Die 22-jährige iQFOiL-Athletin vom Norddeutschen Regatta Verein hatte das Viertelfinale mit einem Blitzstart eröffnet. Nach… Weiterlesen
Tag 6 der olympischen Segelwettbewerbe: Bergmann/Wille sagen als Olympia-Sechste „Merci“, Diesch/Markfort eröffnen stark
markfortDie erste Crew der Segelnationalmannschaft sagt zur Halbzeit der Olympia-Regatta in der Bucht von Marseille „Merci!“. Auf ihrem gleichnamigen 49erFX ersegelten Marla Bergmann und Hanna Wille am Freitag auf Kurs Marseille im Medaillenrennen Rang sieben. Die gemeinsame Olympia-Premiere beendet das Duo vom Mühlenberger Segel-Club auf Platz sechs. Der kleine Dämpfer am Finaltag trübte die Freude… Weiterlesen
Medaillenhoffnung nach Finalabsage geplatzt: Diesch/Markfort beenden 470er-Mixed-WM als starke Vierte
Simon Diesch und Anna Markfort sind bei der 470er-Mixed-WM nur haarscharf an den Medaillenrängen vorbeigesegelt. Ihre Hoffnungen, bei vielversprechender Ausgangssituation im Sonntagsfinale um Edelmetall kämpfen zu können, platzten nach stundenlangem Warten mit der Absage des Medaillenrennens. Zu starke Winde und brutaler Wellengang verhinderten die Austragung des Showdowns. „Ich weiß gar nicht, ob ich lachen oder… Weiterlesen
Aarhus-Countdown #5: Simon Diesch/Philipp Autenrieth, 470er
Simon Diesch und Philipp Autenrieth achten vor der WM in Aarhus vor allem auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Vorschoter Philipp Autenrieth berichtet von den letzten Vorbereitungen auf den Jahreshöhepunkt.… Weiterlesen