Auf dem arabischen Meer vor dem Sultanat Oman finden vom 11. bis 18. Dezember die Youth Sailing World Championships statt. Die weltbesten jugendlichen Nachwuchsseglerinnen und Segler treten in den vorolympischen Bootsklassen gegeneinander an. Für das German Sailing Team gehen 13 Starterinnen und Starter in den Klassen ILCA6 weiblich und männlich, 29er weiblich und männlich, 420er… Weiterlesen
Kategorie: Nationalmannschaft
„Ohne Team bist du nichts“ – Interview mit Lena Erdil und Sebastian Kördel
Lena Erdil, 32 und Sebastian Kördel, 31, surfen seit vielen Jahren erfolgreich als Profis auf der PWA World-Tour. Jetzt haben die beiden ihren Fokus verschoben: 2024 wollen sie für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris eine Medaille gewinnen. Im Doppelinterview sprechen sie über ihre Motive für diesen Schritt und ihre Erwartungen, über ihre… Weiterlesen
WM der 49er und Nacra 17 live verfolgen
Vom 16. bis zum 21. November 2021 finden im Oman die Weltmeisterschaften im 49er, 49er FX und Nacra 17 statt. Am Start sind vier deutsche Teams, unter ihnen die Bronzemedaillengewinner von Tokio, Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer. So können Sie die WM verfolgen.… Weiterlesen
Philipp Buhl beendete ILCA 7-WM als Sechster mit gemischten Gefühlen
Philipp Buhl ist bei der ILCA 7-Weltmeisterschaft vor Barcelona auf Platz sechs gesegelt. Als Titelverteidiger durfte der Olympia-Fünfte von Japan am Finaltag nicht mehr um den möglichen Podiumsplatz und seine fünfte WM-Medaille kämpfen, weil die ohnehin umstrittene Wettfahrtleitung der Weltmeisterschaft die geplanten drei Rennen bereits mittags absagte.… Weiterlesen
Drei sagen “Goodbye“: 49erFX-Crew Vicky Jurczok/Anika Lorenz und Laserseglerin Svenja Weger verabschieden sich vom German Sailing Team
Sie haben das German Sailing Team über ein Jahrzehnt mit ihren Leistungen und als Menschen bereichert – jetzt nehmen sie Abschied: Die 49erFX-Seglerinnen Victoria Jurczok (31) und Anika Lorenz (30) sowie Laser-Radial-Steuerfrau Svenja Weger (28) sagen „tschüß“ und setzen ihre Segel künftig mit Kurs auf neue Lebensziele.… Weiterlesen
Julian Hoffmann im Interview: „Philipp Buhl ist mein ganz großes Vorbild“
Julian Hoffmann ist der deutscher Shootingstar im ILCA 6 und in der Juniorenwertung ILCA 7, wurde 2021 U21-Europameister und Dritter bei der U21-Weltmeisterschaft. Der 18-Jährige, der im Laser segeln lernte und nie ein typisches „Optikind“ war, nahm bereits mit neun Jahren als jüngster Teilnehmer an einer Deutschen Meisterschaft teil, gewann in den Folgejahren im Laser… Weiterlesen
iQFOiL-Windsurfer Sebastian Kördel im Olympiarevier in den Top Ten
Nach Platz vier bei der Weltmeisterschaft in diesem Jahr ist iQFoil-Windsurfer Sebastian Kördel bei der Europameisterschaft in der neuen Olympia-Disziplin auf Platz neun gefahren. Damit hat der 30-jährige Top-Akteur vom Norddeutschen Regatta Verein sein Ziel der Teilnahme am Medaillenrennen zwar unglücklich knapp verpasst, zog aber versöhnt und optimistisch Bilanz.… Weiterlesen
Segeltalente kamen zur Sichtung nach Schilksee
Fast 50 Seglerinnen und Segler stellten sich an den beiden letzten Oktoberwochenenden der jährlichen Kadersichtung in Kiel-Schilksee. Am Bundesstützpunkt des DSV führten die 14- bis 18-Jährigen intensive Gespräche, zeigten ihr theoretisches und praktisches Wissen und bewiesen ihre Fitness. Auch eine Olympia-Medaille aus Tokio machte die Runde unter den Nachwuchshoffnungen des deutschen Segelsports. … Weiterlesen
Formula Kite-WM: Platz acht für Flo Gruber, Jannis Maus erkämpft für das German Sailing Team Platz 14 vor Sardinien
Die Starter des German Sailing Teams konnten sich bei der Formula Kite-Weltmeisterschaft im Golf von Oristano stark in Szene setzen. Bei der ersten Welttitelkämpfen im ersten Olympia-Zyklus der neuen Disziplin für Männer und für Frauen raste Florian Gruber nach Auftaktwacklern mit überzeugendem Endspurt noch auf Platz acht.… Weiterlesen
Hannah Anderssohn wird EM-Sechste im ILCA 6
Nach langer Verletzungspause segelte Hannah Anderssohn bei der Europameisterschaft im ILCA 6 (ehemals Laser Radial) im bulgarischen Varna in die Top Ten. Die Jugend-Weltmeisterin von 2017 war überglücklich und auch etwas überrascht über ihre Platzierung, denn mit ihren Kräften muss sie noch immer haushalten.… Weiterlesen