Freud und Leid lagen am dritten Tag der Olympia-Regatta im German Sailing Team eng beieinander. Während den Skiffseglern ein starker Auftakt gelang, musste Laser-Weltmeister Philipp Buhl (Norddeutscher Regatta Verein/Segelclub Alpsee-Immenstadt) Dämpfer hinnehmen und auch Svenja Weger (Potsdamer Yacht Club) konnte nicht an ihre Glanzleistung vom ersten Tag anknüpfen.… Weiterlesen
Kategorie: Nationalmannschaft
Olympia-Regatten in Enoshima: Laser-Weltmeister Philipp Buhl rückt auf Platz sechs vor, Svenja Weger verteidigt nach Auftakt-Gala Top-Ten-Platzierung
Enoshima/Japan, 26. Juli 2021. Das German Sailing Team hat sich am zweiten Tag der Olympia-Regatta in Enoshimas Sagami-Bucht gute Ausgangspositionen für den Kampf um Medaillen und Top-Platzierungen gesichert. Laser-Weltmeister Philipp Buhl rückte mit den Rängen zwei und zehn auf Platz sechs im Feld der 35 Lasersegler vor. Nur knapp verpasste der Allgäuer dabei seinen ersten… Weiterlesen
Svenja Weger dominiert zum Olympia-Auftakt Laser Radial-Konkurrenz
Das German Sailing Team ist mitreißend in die Olympia-Regatta gestartet. Laser-Radial-Steuerfrau Svenja Weger eröffnete ihre Olympia-Premiere mit zwei Paukenschlägen, ließ Rang fünf einen dominanten Tagessieg folgen und übernahm nach zwei Rennen die Führung im Feld der 44 Frauen-Jollen.… Weiterlesen
Im Porträt: 49erFX-Coach Ian Barker
Mit ihm kamen die Wende und der entscheidende Durchbruch: Der Brite Ian Barker arbeitet seit 2019 als Coach mit den 49erFX-Seglerinnen Tina Lutz und Susann Beucke.… Weiterlesen
DOSB nominiert 10 Seglerinnen und Segler für Olympia in Tokio
65 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Frankfurt/Main die ersten 54 Athletinnen für das Olympia Team Deutschland offiziell nominiert. Zu den Nominierten gehören auch die zehn Seglerinnen und Segler, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben.… Weiterlesen
470er: Dahnke/Cipra sind Mixed-Vize-Europameister, Olympia-Crew Wanser/Winkel in den Top Ten
Die Segelnationalmannschaft hat die 470er Europameisterschaft vor Vilamoura (Portugal) mit einer Silbermedaille und insgesamt vier Top Ten-Platzierungen beendet. Bei den ersten Titelkämpfen in der ab 2024 neuen Olympia-Disziplin 470er-Mixed segelten Theres Dahnke und Matti Cipra (Plauer Wassersportverein) nach konstant starken Leistungen auf Platz zwei.… Weiterlesen
Deutsche 470er-Teams: Neue Pläne für Marseille 2024
Vor einem Monat entschied sich bei der Weltmeisterschaft in Vilamoura die Olympia-Qualifikation im 470er. Für etliche Teams endete mit dieser WM auch der gemeinsame Weg – der 470er bleibt zwar olympisch, wird ab 2024 aber im Mixed-Team gesegelt. Wer im olympischen Segelsport bleiben möchte, muss sich also neu orientieren. Wir blicken auf die Titelkämpfe in… Weiterlesen
DSV und Peter Frisch nehmen gemeinsam Kurs auf Paris 2024
Auch für die kommende Olympiade bleibt die Peter Frisch GmbH als offizieller Ausrüster beim Deutschen Segler-Verband an Bord: DSV und Peter Frisch verlängern die Partnerschaft um weitere vier Jahre bis zum Januar 2025.… Weiterlesen
Willy Kuhweide und Philipp Buhl im Doppel-Interview: „Zwischen 1964 und heute besteht ein Unterschied wie Tag und Nacht“
Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio kürte sich Willy Kuhweide zum ersten Segel-Olympiasieger der Bundesrepublik Deutschland. Diesen Sommer, und damit 57 Jahre später, will Laser-Weltmeister Philipp Buhl in eben jener Bucht von Enoshima ebenfalls auf olympische Medaillenjagd gehen. Zwei Segler-Generationen im Gespräch über den Stellenwert von Medaillen, Veränderungen in den letzten fünf Jahrzehnten und… Weiterlesen
470er-WM: Luise Wanser/Anastasiya Winkel für Japan qualifiziert
Die Entscheidung im deutsch-deutschen Zweikampf um nur eine Olympia-Fahrkarte im 470er der Frauen ist gefallen: Bei der 470er-WM vor Vilamoura konnten sich die Hamburger Seglerinnen Luise Wanser und Anastasiya Winkel (Norddeutscher Regatta Verein) im doppelt gewerteten Medaillenfinale mit wenigen Metern Vorsprung vor Theres Dahnke und Birte Winkel (Plauer Wassersportverein/Schweriner Yacht-Club) durchsetzen.… Weiterlesen