Die LIROS GmbH bleibt auch im neuen olympischen Zyklus offizieller Ausrüster des German Sailing Teams. © DSV/Felix Diemer Das bayerische Unternehmen stattet die deutsche Segel-Nationalmannschaft mit Tauwerk für den High-Performance-Bereich aus. Mit der erneuerten Partnerschaft wird auch der Wissenstransfer zwischen der Nationalmannschaft und LIROS fortgesetzt: Die Kaderseglerinnen und -segler liefern dem Tauwerkhersteller Erfahrungsberichte über die Handhabung… Weiterlesen
Kategorie: DSV
Kirsty Coventry neue Präsidentin des IOC
Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees IOC. Kirsty Coventry setzte sich bei der Wahl auf der IOC-Vollversammlung gegen ihre männlichen Konkurrenten durch. Coventry ist zudem die erste Repräsentantin eines afrikanischen Landes im höchsten Amt des IOC. Am Donnerstag, den 20. März, stimmte die absolute Mehrheit der IOC-Vollversammlung in Griechenland bereits… Weiterlesen
Der DSV und das German Sailing Team trauern um Hendrik Ismar
Am 27. Februar verstarb unser hochgeschätzter Kollege und Freund Hendrik Ismar im Alter von nur 49 Jahren. Als Bundesstützpunktleiter in Kiel und zuständiger Betreuer der Jugend-Nationalmannschaft war er eine zentrale Stütze des Deutschen Segler-Verbands (DSV) und des German Sailing Teams (GST). Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine schmerzhafte Lücke. Mit Hendrik verlieren wir einen engagierten, leidenschaftlichen… Weiterlesen
Neu im DSV-Präsidium: Sibylle Merk
Sibylle Merk, bisher Vorsitzende des Bayerischen Seglerverbands, wurde vom DSV-Präsidium für den vakanten Posten als Vizepräsidentin Olympisches Segeln und Nachwuchsleistungssport berufen und vom Seglerrat bestätigt. Sie übernimmt diese Position in kommissarischer Vertretung, da eine reguläre Wahl erst beim nächsten Seglertag 2026 möglich ist. Sibylle Merk folgt auf Dirk Ramhorst, der seinen Posten kurzfristig vor Beginn des… Weiterlesen
Dirk Ramhorst ist neuer DSV-Vizepräsident Olympisches Segeln
Auf dem Seglertag 2021 wurde Dirk Ramhorst als Nachfolger von Torsten Haverland zum neuen Vizepräsidenten Bereich olympisches Segeln und Nachwuchs-Leistungssport gewählt. Dirk Ramhorst ist in der deutschen Segel- und Regattaszene seit Jahren gut bekannt und bestens vernetzt.… Weiterlesen
Trotz Olympia-Fragezeichen: Mixed Offshore-Teams formen sich
Bis Ende Mai 2021 entscheidet das IOC, ob die Disziplin Mixed Offshore 2024 tatsächlich olympisch wird. Diese unsichere Situation erfordert von den Teams und vom Verband viel Eigeninitiative. Für die Wintermonate hat das Mixed Offshore-Trainerteam um Tim Kröger deshalb eine Online-Fortbildungsreihe auf die Beine gestellt. Als Referent konnte unter anderem Volvo Ocean Race-Navigator Wouter Verbraak… Weiterlesen
Windsurfen: U19-Herren dürfen national mit kleinerem Rigg starten
Der überarbeitete DSV-Leitfaden für das leistungsorientierte Windsurfen ermöglicht dem Nachwuchs einen früheren Einstieg in die iQFOil-Klassen: Auf nationaler Ebene dürfen die Herren U19 künftig mit dem kleineren Damenrigg (8 Quadratmeter) bei Regatten starten. … Weiterlesen
BISP-Projekt „Segel Richtung Zukunft“ für eine Perspektive nach dem Spitzensport
Für viele Leistungssportlerinnen und -sportler stellt sich schon während der aktiven Karriere die Frage: Welchen Weg schlage ich nach dem Sport ein? Wie gelingt der Einstieg ins Berufsleben? Antworten auf diese Fragen liefert das BISP-Projekt.… Weiterlesen
Bundesfreiwilligendienst beim Deutschen Segler-Verband
Edelmetall bei den Olympischen Spielen 2024 – das ist unser Ziel! Du willst Deinen Teil dazu beitragen? Dann bewirb Dich für einen Bundesfreiwilligendienst ab September 2020 beim DSV! Während Deines BFD´s in der Abteilung Leistungssport des Deutschen Segler-Verbandes e.V. blickst Du hinter die Kulissen des olympischen Segelsports und bringst Dich am Bundesstützpunkt Kiel in Schilksee… Weiterlesen
Auf ein erfolgreiches Segeljahr 2020
Liebe Seglerinnen und Segler, im Namen des gesamten DSV-Präsidiums und aller Mitarbeiter wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, Sie haben die ruhige Zeit genutzt und können nun mit jeder Menge Energie ins neue Jahr starten! Für Segelsport Deutschland wird es ein spannendes Jahr. Den Auftakt macht wie immer die boot… Weiterlesen