Vom 12. bis 19. Dezember 2020 findet in Salvador in Brasilien die Jugend-Weltmeisterschaft statt. Die Nachwuchsseglerinnen und -segler können sich bei verschiedenen Regatten für eine Teilnahme qualifizieren.… Weiterlesen
Kategorie: Jugend
Silber und Top-10-Platzierungen bei Junioren EM
Die deutschen Nachwuchsseglerinnen und -Segler konnten bei der Junioren-EM im 49er, 49er FX und Nacra 17 in Vilamoura (Portugal) Erfolge feiern.… Weiterlesen
“Weltmeister im Warten” bei der U21-WM der Laser
Fünf Wettfahrten an sechs Tagen lautete die magere Bilanz der U21-Weltmeisterschaft im Laser Standard und Laser Radial. Im kroatischen WM-Revier vor Split fehlte größtenteils der segelbare Wind. Laura Schewe wurde mit Platz neun beste Deutsche.… Weiterlesen
Nachwuchssichtung: Wer kommt in den Kader?
Jedes Jahr im Herbst haben Nachwuchstalente die Chance, Teil der deutschen Segel-Nationalmannschaft zu werden. Bei der Kadersichtung in Kiel-Schilksee müssen sie beweisen, dass sie nicht nur überdurchschnittlich gut segeln, sondern auch geistig und körperlich fit für eine Karriere im Leistungssport sind.… Weiterlesen
Deutsche Laser-Junioren blicken zuversichtlich in Richtung U21-WM
Bei der U21-Europameisterschaft im polnischen Dzwinow gingen drei der neun zu vergebenden Medaillen im Laser und Laser Radial an die deutsche Mannschaft. Julia Büsselberg vom Verein Seglerhaus am Wannsee sicherte sich in einem dramatischen Finalrennen die Bronzemedaille im Laser Radial, Laura Schewe vom Kieler Yacht-Club wurde Gesamtvierte. „Nach dem Start des letzten Rennens war die… Weiterlesen
„Der Gardasee liegt uns“
Elena Krupp (Segler-Verein Wörthsee) und ihre Vorschoterin Clara Borlinghaus (Münchner Yacht-Club) blicken auf eine ereignis- und erfolgreiche Saison im 29er zurück. Bei der YES-Regatta in Kiel qualifizierten sich die 17-jährigen Schülerinnen für die Jugend-Weltmeisterschaften in Gdynia, wo sie auf Anhieb unter die besten Zehn kamen. Im August standen Elena und Clara bei der EM am… Weiterlesen
Workshop für den Spitzensport-Nachwuchs
Leistungssportler sein – was bedeutet das überhaupt? In einem zweitägigen Workshop vom DSV und dem Heinz-Nixdorf-Verein kamen über 30 Seglerinnen und Segler aus der Jugend-Nationalmannschaft vom 22. und 23. Mai am Bundesstützpunkt in Kiel-Schilksee zusammen. Aktive Spitzensportler und Experten aus verschiedenen Bereichen lieferten wertvolle Impulse.… Weiterlesen
Bjarne Studt und Piet Strohm aus dem German Sailing Team gewinnen Spring Cup in Slowenien
Das 420er-Team Studt/Strohm aus der Jugend-Nationalmannschaft hat seine erste europäische Saison-Regatta gewonnen. Wir gratulieren herzlich! Hier der Regatta-Bericht von Bjarne Studt und Piet Strohm:… Weiterlesen
Gold und Bronze für Deutschland bei der Laser Radial-Jugendweltmeisterschaft
Vor Medemblik verteidigte Hannah Anderssohn (Warnemünder Segel-Club) in zwei packenden Finalrennen die Führung vor der Olympiateilnehmerin und amtierenden Jugend-Weltmeisterin Dolores Moreira Fraschini aus Uruguay. Mit Laura Schewe vom Kieler Yacht-Club und Julia Büsselberg vom Verein Seglerhaus am Wannsee erreichten zwei weitere deutsche Seglerinnen Top 10-Plätze bei der Laser Radial-Jugendweltmeistschaft. Nico Naujock gewann Bronze in der… Weiterlesen
Bericht zu den Youth Sailing World Championship 2016
Vom 14. bis 20. Dezember fand im neuseeländischen Auckland die 46. Jugendweltmeisterschaft des Weltseglerverbandes World Sailing statt, an der mehr als 380 Seglerinnen und Segler aus 65 Nationen teilnahmen. Das 15-köpfige deutsche Team, bestehend aus drei Trainern und 12 Seglerinnen und Seglern, ist bereits einige Tage vor Beginn der Wettfahrten angereist, um sich nach der… Weiterlesen