Kategorie: News

Drei Kitesurfer, ein Ziel: durchstarten für Olympia 2024

Mit dem Finale der World Series in der offenen Kite Foil-Klasse auf Gran Canaria ist die Saison 2021 der Kitesurferinnen und Kitesurfer zu Ende gegangen. Leonie Meyer, Florian Gruber und Jannis Maus aus dem German Sailing Team blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr, planen schon jetzt die kommende Saison und haben die Olympischen Spiele 2024… Weiterlesen

Julia Büsselberg wird Fünfte bei der ILCA 6-WM im Oman

Kurz vor Weihnachten hat sich die Berliner ILCA 6-Steuerfrau Julia Büsselberg bei der Weltmeisterschaft das schönste Geschenk selbst beschert: Im Oman ersegelte die erst 21 Jahre junge Athletin vom Verein Seglerhaus am Wannsee einen herausragenden fünften WM-Platz.… Weiterlesen

Die Weltmeisterschaft der Olympioniken von morgen

Auf dem arabischen Meer vor dem Sultanat Oman finden vom 11. bis 18. Dezember die Youth Sailing World Championships statt. Die weltbesten jugendlichen Nachwuchsseglerinnen und Segler treten in den vorolympischen Bootsklassen gegeneinander an. Für das German Sailing Team gehen 13 Starterinnen und Starter in den Klassen ILCA6 weiblich und männlich, 29er weiblich und männlich, 420er… Weiterlesen

„Ohne Team bist du nichts“ – Interview mit Lena Erdil und Sebastian Kördel

Lena Erdil, 32 und Sebastian Kördel, 31, surfen seit vielen Jahren erfolgreich als Profis auf der PWA World-Tour. Jetzt haben die beiden ihren Fokus verschoben: 2024 wollen sie für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris eine Medaille gewinnen. Im Doppelinterview sprechen sie über ihre Motive für diesen Schritt und ihre Erwartungen, über ihre… Weiterlesen

Zwei WM-Medaillen binnen einer Stunde: Das German Sailing Team feiert Silber und Bronze im Oman 

Doppel-Erfolg für das German Sailing Team bei der Weltmeisterschaft für 49er, 49erFX und Nacra 17 im Oman. Tim Fischer und Fabian Graf (Norddeutscher Regatta Verein/Verein Seglerhaus am Wannsee) holten mit Silber die sechste Medaille für deutsche Skiffsegler bei der 25. Weltmeisterschaft der olympischen 49er-Klasse, Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer (Kieler Yacht-Club) legten kurze Zeit später… Weiterlesen

WM der 49er und Nacra 17 live verfolgen

Vom 16. bis zum 21. November 2021 finden im Oman die Weltmeisterschaften im 49er, 49er FX und Nacra 17 statt. Am Start sind vier deutsche Teams, unter ihnen die Bronzemedaillengewinner von Tokio, Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer. So können Sie die WM verfolgen.… Weiterlesen

Philipp Buhl beendete ILCA 7-WM als Sechster mit gemischten Gefühlen

Philipp Buhl ist bei der ILCA 7-Weltmeisterschaft vor Barcelona auf Platz sechs gesegelt. Als Titelverteidiger durfte der Olympia-Fünfte von Japan am Finaltag nicht mehr um den möglichen Podiumsplatz und seine fünfte WM-Medaille kämpfen, weil die ohnehin umstrittene Wettfahrtleitung der Weltmeisterschaft die geplanten drei Rennen bereits mittags absagte.… Weiterlesen

Drei sagen “Goodbye“: 49erFX-Crew Vicky Jurczok/Anika Lorenz und Laserseglerin Svenja Weger verabschieden sich vom German Sailing Team

Sie haben das German Sailing Team über ein Jahrzehnt mit ihren Leistungen und als Menschen bereichert – jetzt nehmen sie Abschied: Die 49erFX-Seglerinnen Victoria Jurczok (31) und Anika Lorenz (30) sowie Laser-Radial-Steuerfrau Svenja Weger (28) sagen „tschüß“ und setzen ihre Segel künftig mit Kurs auf neue Lebensziele.… Weiterlesen

Julian Hoffmann im Interview: „Philipp Buhl ist mein ganz großes Vorbild“

Julian Hoffmann ist der deutscher Shootingstar im ILCA 6 und in der Juniorenwertung ILCA 7, wurde 2021 U21-Europameister und Dritter bei der U21-Weltmeisterschaft. Der 18-Jährige, der im Laser segeln lernte und nie ein typisches „Optikind“ war, nahm bereits mit neun Jahren als jüngster Teilnehmer an einer Deutschen Meisterschaft teil, gewann in den Folgejahren im Laser… Weiterlesen

iQFOiL-Windsurfer Sebastian Kördel im Olympiarevier in den Top Ten

Nach Platz vier bei der Weltmeisterschaft in diesem Jahr ist iQFoil-Windsurfer Sebastian Kördel bei der Europameisterschaft in der neuen Olympia-Disziplin auf Platz neun gefahren. Damit hat der 30-jährige Top-Akteur vom Norddeutschen Regatta Verein sein Ziel der Teilnahme am Medaillenrennen zwar unglücklich knapp verpasst, zog aber versöhnt und optimistisch Bilanz.… Weiterlesen