Noch hat das Internationale Olympische Komitee nicht über die olympische Zukunft der Disziplin Mixed Offshore entschieden. Doch das IOC hat den Weltsegelverband World Sailing nun aufgefordert, Alternativvorschläge für die zehnte Segelmedaille bei den Olympischen Spielen 2024 zu machen.… Weiterlesen
Kategorie: News
Unsere Seglerinnen und Segler für Tokio
Die 470er-Weltmeisterschaft im März war die letzte noch ausstehende Qualifikationsregatta für die Olympischen Spiele in Japan. Wir stellen Ihnen die deutschen Seglerinnen und Segler vor, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben.… Weiterlesen
Das Olympiarevier von Enoshima: „Favorisiert sein werden gute Allrounder“

Der Enoshima Yachthafen hat eine glanzvolle Geschichte. Er war der erste Sporthafen Japans, der für die Ausrichtung von Wassersportwettbewerben konstruiert wurde: 1964 bildete er das Zentrum der olympischen Regatta in japanischen Gewässern. Für den deutschen Segelsport bleibt die Premiere vor 57 Jahren nicht nur, aber vor allem durch von Willy Kuhweides goldenen Einsatz im Finn… Weiterlesen
DSV und Peter Frisch nehmen gemeinsam Kurs auf Paris 2024

Auch für die kommende Olympiade bleibt die Peter Frisch GmbH als offizieller Ausrüster beim Deutschen Segler-Verband an Bord: DSV und Peter Frisch verlängern die Partnerschaft um weitere vier Jahre bis zum Januar 2025.… Weiterlesen
Willy Kuhweide und Philipp Buhl im Doppel-Interview: „Zwischen 1964 und heute besteht ein Unterschied wie Tag und Nacht“
Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio kürte sich Willy Kuhweide zum ersten Segel-Olympiasieger der Bundesrepublik Deutschland. Diesen Sommer, und damit 57 Jahre später, will Laser-Weltmeister Philipp Buhl in eben jener Bucht von Enoshima ebenfalls auf olympische Medaillenjagd gehen. Zwei Segler-Generationen im Gespräch über den Stellenwert von Medaillen, Veränderungen in den letzten fünf Jahrzehnten und… Weiterlesen
470er-WM: Luise Wanser/Anastasiya Winkel für Japan qualifiziert
Die Entscheidung im deutsch-deutschen Zweikampf um nur eine Olympia-Fahrkarte im 470er der Frauen ist gefallen: Bei der 470er-WM vor Vilamoura konnten sich die Hamburger Seglerinnen Luise Wanser und Anastasiya Winkel (Norddeutscher Regatta Verein) im doppelt gewerteten Medaillenfinale mit wenigen Metern Vorsprung vor Theres Dahnke und Birte Winkel (Plauer Wassersportverein/Schweriner Yacht-Club) durchsetzen.… Weiterlesen
470er-WM: Meilenstein zum Olympiaticket
Die wichtigsten Fakten zur 470er-Weltmeisterschaft: Qualifikationsmodus, Gegner, Aussichten und Zeitplan.… Weiterlesen
So verfolgen Sie die 470er-WM
Bei der 470er-WM in Portugal entscheidet sich, welche deutschen 470er-Teams an den olympischen Spielen teilnehmen. So bleiben Sie auf dem Laufenden! … Weiterlesen
Im Portrait: Frederike Loewe und Anna Markfort (470er Frauen)
Sie segeln seit sieben Jahren in einem Boot, jagen ihren Kindheitstraum und glauben an ihre olympische Chance: Frederike Loewe und Anna Markfort sind zu Saisonbeginn im Olympiajahr die Favoritinnen im nationalen Ringen um nur eine Olympia-Fahrkarte nach Japan im 470er der Frauen.… Weiterlesen
Im Porträt: Theres Dahnke und Birte Winkel (470er Frauen)
Steuerfrau Theres behält den kühlen Kopf, Vorschoterin Birte macht das Boot schnell. Im siebten Jahr ihrer Segelpartnerschaft beteiligen sich die Mecklenburgerinnen im Rennen um das deutsche 470er-Olympiaticket – und das, obwohl sie gerade erst dem Juniorenbereich entwachsen sind.… Weiterlesen