Trotz der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio beginnt der DSV bereits jetzt mit der Vorbereitung für die Spiele 2024 in Paris. Das Projekt 470er Mixed ist nun gestartet.… Weiterlesen
Schlagwort: 470er
Die Aufsteigerinnen: Luise & Helena Wanser (470er Frauen)
Sie sind jung und suchen den olympischen Erfolg: Die Schwestern Luise und Helena Wanser segeln seit sechs Jahren zusammen im 470er und gelten als Leichtwindspezialistinnen, haben in diesen Bedingungen auch schon Olympiasiegerinnen und Weltmeisterinnen geschlagen. Die 22-jährige Steuerfrau und Jura-Studentin Luise Wanser und ihre eineinhalb Jahre jüngere Schwester Helena zählen zu den größten Talenten im… Weiterlesen
Vier WM-Medaillen für deutsche 470er-Junioren
Luise und Helena Wanser haben die Juniorenweltmeisterschaft im 470er der Frauen gewonnen. Im slowenischen Portoroz siegten die Schwestern aus Hamburg vor den Französinnen Paola Amar und Marine Riou. Daniel Göttlich und Linus Klasen aus Berlin wurden Vizeweltmeister bei den Männern. Theres Dahnke und Birte Winkel sowie Lucas Schlüter und Frederick Eichhorst machten mit der Bronzemedaille… Weiterlesen
Laser, Laser Radial und 470er für Olympia 2024 bestätigt
Beim Mid-Year-Meeting des Weltverbandes World Sailing am vergangenen Wochenende in London sind wichtige Entscheidungen für die olympischen Segelwettbewerbe 2024 gefallen. Laser und Laser Radial bleiben als Einhand-Klassen, die neue olympische Mixed-Jollen-Disziplin wird im 470er gesegelt. Die Bootsklasse für die Offshore Mixed Zweihand-Wettkämpfe wird erst Ende 2023 festgelegt.… Weiterlesen
Deutsche 470er-Segler im olympischen Aufwind: Diesch/Autenrieth und Boehm/Goliaß nehmen erste Hürde zur Pre-Olympics-Qualifikation
Die deutschen 470er-Segler haben die turbulente Europameisterschaft der olympischen Zweihand-Jollensegler im italienischen San Remo erfolgreich abgeschlossen. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen hatte sich mit Simon Diesch/Philipp Autenrieth (Württembergischer Yacht-Club/Bayerischer Yacht-Club) und Nadine Böhm/Ann-Christin Goliaß (Deutscher Touring Yacht-Club) jeweils eine Crew der German Sailing Teams für die Top Ten und damit die… Weiterlesen
Europa-Auftakt mit viel Licht und ein paar Schatten
Das German Sailing Team hat den Auftakt zur europäischen Segelsaison mit einigen sehenswerten Erfolgen beendet. Bestes deutsches Team waren beim spanischen Klassiker Trofeo Princesa Sofía Iberostar die Kieler 49er-Segler Justus Schmidt und Max Boehme. Das Team vom Kieler Yacht-Club ersegelte im WM-reifen Feld der Skiffsegler Platz fünf und damit auch einen Etappensieg im nationalen Kampf… Weiterlesen
Drei Top-Ten-Platzierungen beim Weltcup in Japan
Das German Sailing Team hat bei der Weltcup-Regatta im ehemaligen und künftigen Olympiarevier von Enoshima drei Top-Ten-Platzierungen ersegelt. Die WM-Bronzemedaillen-Gewinner Philipp Buhl (Laser) und Tim Fischer/Fabian Graf (49er) verpassten die Medaillenränge als jeweils Fünfte knapp, konnten aber erneut herausragende Leistungen zeigen und unterstreichen, dass mit ihnen 2020 im Kampf um olympische Medaillen zu rechnen ist.Im… Weiterlesen
Theres Dahnke und Birte Winkel sind Junioren-Vizeweltmeisterinnen im 470er
Nach dem Gewinn der Junioren-Europameisterschaft konnten Theres Dahnke und Birte Winkel bei der Junioren-Weltmeisterschaft auf dem italienischen Lago di Bracciano mit der Silbermedaille ein weiteres dickes Ausrufezeichen setzen. Für Daniel Göttlich und Linus Klasen war der Traum von einer Medaille nach einer ärgerlichen Disqualifikation vorbei.… Weiterlesen
Aarhus-Countdown #8: Nadine Böhm, 470er
Nach einer überstandenen Bandscheiben-OP sind Steuerfrau Nadine Böhm und ihre Vorschoterin Ann-Christin Goliaß stark in die Saison eingestiegen und konnten bei allen wichtigen Events Top Ten-Ergebnisse erzielen.… Weiterlesen
Aarhus-Countdown #5: Simon Diesch/Philipp Autenrieth, 470er
Simon Diesch und Philipp Autenrieth achten vor der WM in Aarhus vor allem auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Vorschoter Philipp Autenrieth berichtet von den letzten Vorbereitungen auf den Jahreshöhepunkt.… Weiterlesen