Der 470er, die olympische Zweihandklasse, bietet feinste Trimm-Nuancen. Entsprechend aufwändig ist die Vorbereitung der Teams auf die Sailing World Championships in Aarhus. Steuermann Malte Winkel berichtet.… Weiterlesen
            
                Der 470er, die olympische Zweihandklasse, bietet feinste Trimm-Nuancen. Entsprechend aufwändig ist die Vorbereitung der Teams auf die Sailing World Championships in Aarhus. Steuermann Malte Winkel berichtet.… Weiterlesen
                Theres Dahnke und Birte Winkel sind Junioren-Europameisterinnen im 470er. Im portugiesischen Sesimbra sicherte sich das Team den Titel vor Yahel Wallach/Omer Bilia aus Israel und Paola Amar/Marine Riou aus Frankreich. Insgesamt segelten vier deutsche 470er-Teams in die Top Ten.… Weiterlesen
Philipp Buhl hat das Weltcup-Finale vor Marseille gewonnen. Der 27-jährige Laser-Steuermann vom Segelclub Alpsee-Immenstadt war am Sonntag als Zweiter mit einem Punkt Rückstand auf den führenden Norweger Hermann Tomasgaard ins Medaillenfinale gegangen. Nach nicht ganz gelungenem Start musste der Weltranglisten-Siebte das Feld von hinten aufrollen und tat das in mitreißender Weise. „Ich wusste, dass… Weiterlesen
Glanzvoller Auftritt der deutschen 470er-Seglerinnen und Segler bei der Europameisterschaft der olympischen Zweihandklasse im bulgarischen Burgas: Bei den Damen segelten die Berlinerinnen Frederike Loewe (Verein Seglerhaus am Wannsee) und Anna Markfort (Joersfelder Segel-Club) zu Silber. Nadine Böhm und Ann-Christin Goliaß vom Deutschen Touring Yacht-Club erkämpften sich mit Rang drei im Medaillenfinale Bronze.… Weiterlesen
Auf zu neuen Ufern – Unter diesem Motto gab das deutsche 470er Olympiateam Ferdinand Gerz und Oliver Szymanski das Ende ihrer gemeinsamen Segelkarriere bekannt. Ferdinand Gerz beendet seine Karriere nach 2 Olympiateilnahmen (2012 in London und 2016 in Rio) und möchte sich nun auf seine berufliche Zukunft konzentrieren. Auch sein Vorschoter Oliver Szymanszki wird sich nach seiner Olympiateilnahme… Weiterlesen
Hamburg, 9. Mai 2016 – Mindestens zehn Seglerinnen und Segler der Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, sollen für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Rio antreten, so lautet die Empfehlung an den Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die das Präsidium des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) auf seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen hat. Das Präsidium folgte… Weiterlesen
Palma de Mallorca, 12. April 2016 – Es war eine spannende Entscheidung bei den Seglerinnen und Seglern der olympischen 470er-Klasse im Kampf um die Olympia-Qualifikation für Rio. Bei der Europameisterschaft (7. bis 12. April 2016) auf Mallorca beenden zwei Teams der Segel-Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, erfolgreich ihre Olympia-Qualifikation: Bei den Männern empfehlen sich Ferdinand… Weiterlesen