Kategorie: News

Medaillenhoffnung nach Finalabsage geplatzt: Diesch/Markfort beenden 470er-Mixed-WM als starke Vierte

Simon Diesch und Anna Markfort sind bei der 470er-Mixed-WM nur haarscharf an den Medaillenrängen vorbeigesegelt. Ihre Hoffnungen, bei vielversprechender Ausgangssituation im Sonntagsfinale um Edelmetall kämpfen zu können, platzten nach stundenlangem Warten mit der Absage des Medaillenrennens. Zu starke Winde und brutaler Wellengang verhinderten die Austragung des Showdowns. „Ich weiß gar nicht, ob ich lachen oder… Weiterlesen

Theresa Steinlein sichert olympischen Nationenstartplatz bei iQFOiL-WM

Theresa Steinlein hat bei der iQFOiL-Weltmeisterschaft vor Lanzarote den olympischen Nationenstartplatz für das German Sailing Team in der neuen olympischen Windsurf-Disziplin gesichert. Die erst 21 Jahre alte iQFOiL-Windsurferin vom Norddeutschen Regatta Verein agierte in fordernden drehenden Winden meist mittlererer Stärke nervenstark. Sie erreichte mit Platz 18 das beste WM-Ergebnis ihrer erst drei Jahre währenden iQFOiL-Karriere.… Weiterlesen

ILCA-7-Weltmeisterschaft in Adelaide: Philipp Buhl glänzt mit WM-Platz 4

Medaille verpasst, Selbstbewusstsein und Punkte für die Olympia-Ausscheidung gewonnen: Ilca-7-Steuermann Philipp Buhl (Norddeutscher Regatta Verein/Segelclub Alpsee-Immenstadt) hat die Weltmeisterschaft im australischen Revier von Adelaide mit positiver Bilanz beendet. Der 34-jährige Weltmeister von 2020 verpasste zwar das Podium, konnte aber mit Platz vier nach herausragendem WM-Einstieg, einem Patzer zur Halbzeit und sehr konzentrierter Endspurt-Leistung zeigen, dass… Weiterlesen

Endspurt auf der olympischen „Road to Marseille“

Das German Sailing Team startet in die heiße Phase: nationale Entscheidungen voraus! Die Segelnationalmannschaft biegt mit dem Jahreswechsel auf die Zielgerade zu den Olympischen Spielen 2024 ein. Rund 660 Kilometer entfernt von Paris, wird die olympische Regatta vom 28. Juli bis zum 9. August in der Bucht von Marseille ausgetragen. Das German Sailing Team wird seine… Weiterlesen

Mit EM-Platz vier nur knapp am Nationenticket vorbei: Flaute stoppt Bergmann/Wille nach „goldenem Sonntag“

So brutal kann Segelsport sein: Bei der Europameisterschaft für die Disziplinen 49er, 49erFX und Nacra 17 hatten die erst 22 Jahre alten Skiffseglerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille nach wechselhaftem Auftakt mit drei Rennsiegen in Folge sogar international für Aufmerksamkeit gesorgt. Mit ihrem „goldenen Sonntag“ hatte sich die junge Crew vom Mühlenberger Segel-Club am Vorschlusstag… Weiterlesen

Sophia Meyer holt Silber bei den iQFOiL Youth & Junior World Championships

Einen spannenden letzten Tag hatten die iQFOiL Youth & Junior World Championships in Cadiz, an dem die jeweils zehn besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Bestes gegeben haben, um ganz an die Spitze zu kommen. Sophia Meyer aus der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Teams holt am Ende den Vize-Weltmeistertitel U19. Für Spannung bei der Weltmeisterschaft in… Weiterlesen

Nächste Goldmedaille für Ole Schweckendiek

Ole Schweckendiek holt seine nächste Medaille im marrokanischen Tangier: Der 18-Jährige ist U19-Weltmeister. Beste ILCA 6-Seglerin wird Pia Conradi mit Platz 13.  Die Europameisterschaft musste Ole leider verletzungsbedingt aussetzen. In die Weltmeisterschaft startete er nach nur einem Monat Vorbereitungszeit und holte sich den U19-Weltmeistertitel. 2022 gelang ihm sogar das Doppel aus U19- und U21-Gold. Ole:… Weiterlesen

Ole Schweckendiek als „Sporthilfe Juniorsportler 2023“ nominiert

Die Sporthilfe sucht den oder die „Sporthilfe Juniorsportler*in 2023“. In einer öffentlichen Online-Wahl können Sportbegeisterte bis Samstag, den 21. Oktober um 12 Uhr für eine*n von fünf der besten deutschen Nachwuchsathlet*innen abstimmen – darunter auch Ole Schweckendiek aus dem Nachwuchskader des German Sailing Teams.  Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr… Weiterlesen

Kitesurfer Jannis Maus sichert bei der EM siebten olympischen Nationenstartplatz für den DSV

Jannis Maus ist bei der Europameisterschaft der olympischen Kitesurfer vor Portsmouth ein Coup gelungen: Der 27-jährige Oldenburger hat als Vierter zwar den Sprung aufs EM-Podest knapp verpasst, dafür aber den wichtigen Nationenstartplatz für die deutschen Kiter bei Olympia 2024 gesichert. „Hätte man mich vor der EM gefragt, ob ich lieber die Medaille oder den Nationenstartplatz… Weiterlesen

Das German Sailing Team auf der Road to Marseille – Wie geht es nach Den Haag weiter?

Die ersten deutschen Nationentickets für die Olympischen Spiele 2024 sind gesichert. Aber wie geht es in den Klassen weiter, die sich noch qualifizieren müssen? Die Allianz Sailing World Championships waren die erste Möglichkeit, Deutschland in den einzelnen Segel-Disziplinen für Olympia zu qualifizieren. In sechs Disziplinen ist das bereits gelungen: ILCA 6 ILCA 7 Nacra 17… Weiterlesen