Weymouth/Hamburg, 08. Juni 2016 – Die beiden deutschen Katamaran-Teams der Segel-Nationalmannschaft, aus dem Audi Sailing Team Germany, bekommen ab heute beim Sailing World Cup in Weymouth & Portland (8. bis 12. Juni) eine letzte Chance, sich für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu qualifizieren. Die Kieler Paul Kohlhoff und Carolina Werner sowie die… Weiterlesen
Kategorie: News
DOSB nominiert zehn Segler für Rio 2016
Frankfurt/Hamburg, 31. Mai 2016 – Heute nominierte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Frankfurt bei der ersten von drei Nominierungsrunden für die Olympischen Spiele 2016 zehn Seglerinnen und Segler der Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, für die Sommerspiele in Rio de Janeiro (5. bis 21. August 2016). Der DOSB folgt dem Vorschlag des Deutschen… Weiterlesen
2.mR-Klasse: Heiko Kröger ist wieder Weltmeister
Medemblik (Niederlande), 28. Mai 2016 – Was für eine Bilanz: Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein) hat sich in der paralympischen 2.mR-Klasse zum achten Mal den Weltmeistertitel gesichert und damit insgesamt 9 WM-Titel auf seinem Konto. In den letzten Wettfahrttag im niederländischen Medemblik ging er mit sieben Punkten Vorsprung, den er durch den Sieg in der ersten… Weiterlesen
Silber für Segel-Duo Justus Schmidt/Max Boehme
Medemblik/Hamburg, 28. Mai 2016 – Ein erfolgreiches Wochenende für die Segel-Nationalmannschaft geht mit dem zweiten Platz von Justus Schmidt und Max Boehme (Kiel) im 49er bei der „Delta Lloyd Regatta“ (24. bis 28. Mai 2016) in Medemblik in den Niederlanden zu Ende. Insgesamt erreichten die Seglerinnen und Segler des Audi Sailing Team Germany sechs… Weiterlesen
Achterbahn-WM: Philipp Buhl wird Achter
Nuevo Vallarta (Mexiko), 18. Mai 2016 – Es war eine Achterbahn-WM für Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt), die er am Mittwoch in Mexiko auf Platz acht beendet hat. Auf der Haben-Seite: einmal Zweiter, viermal dritter. Auf der Soll-Seite: Zweite Gelbe Flagge in der 3. Wettfahrt wegen angeblichen Pumpens und damit Ausschluss aus diesem Rennen sowie die Plätze 38,… Weiterlesen
Laser-WM, 5. Tag: Philipp Buhl jetzt Siebter
Nuevo Vallarta (Mexiko), 17. Mai 2016 – Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt) liegt nach dem 5. Tag der Weltmeisterschaft im Laser Standard in Mexiko auf Gesamtrang sieben. Am 1. Regattatag war Philipp Buhl mit Rang 3 sehr gut in die WM gestartet und lag auf der ersten Kreuz der 2. Wettfahrt sogar in Führung, bis ihm die… Weiterlesen
Laser-WM, 4. Tag: Philipp Buhl jetzt auf Platz neun
Nuevo Vallarta (Mexiko), 15. Mai 2016 – Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt) liegt nach dem 4. Tag der Weltmeisterschaft im Laser Standard in Mexiko – punktgleich mit dem Achten Marco Gallo aus Italien – auf Gesamtrang neun, nachdem er die beiden Wettfahrten am heutigen Pfingstsonntag als Zehnter und Elfter beendet hatte. Am 1. Regattatag war Philipp Buhl mit… Weiterlesen
Laser-WM, 3. Tag: Philipp Buhl segelt auf Platz 6 vor
Nuevo Vallarta (Mexiko),15. Mai 2016 – Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt) holt bei der Weltmeisterschaft im Laser Standard weiter auf. Mit einem vierten und einem dritten Platz rückte der Allgäuer gestern auf den sechsten Gesamtplatz vor. Am 1. Regattatag war Philipp Buhl mit Rang 3 sehr gut in die WM gestartet und lag auf der ersten Kreuz… Weiterlesen
Laser-WM, 2. Tag: Zweite gelbe Flagge gegen Philipp Buhl
Nuevo Vallarta (Mexiko),14. Mai 2016 – Pech für Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt) am Freitag, den 13. Beim Start zur dritten Wettfahrt der Laser-Weltmeisterschaft in Mexiko sah er zum zweiten Mal die gelbe Flagge und musste das Rennen beenden. Bei der anschließenden vierten Wettfahrt lief es für Philipp Buhl mit einem dritten Platz wieder gut. Bereits am ersten… Weiterlesen
Finn-WM: Phillip Kasüske segelt in die Top Ten
Gaeta (Italien), 13. Mai 2016 – Es war bislang die beste Regatta seines Lebens: Phillip Kasüske vom Verein Seglerhaus am Wannsee hat bei der Finn-Weltmeisterschaft im italienischen Gaeta den zehnten Platz geholt. Der 21-jährige Berliner hatte eigentlich „nur“ von einem Platz unter den ersten 25 der Welt geträumt. Beim Finn Gold Cup sorgte Kasüske für… Weiterlesen