Der Schaumburg-Lippische Segler-Verein (SLSV) in Steinhude war in diesem Jahr Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der olympischen 470er-Klasse sowie der Jugendklasse 420er. Die Seglerinnen und Segler des German Sailing Teams waren dabei sehr erfolgreich und standen in beiden Klassen auf dem Treppchen.… Weiterlesen
Kategorie: Jugend
IDJM ILCA 6 und ILCA 4: Meistertitel für Levian Büscher und Johanna Brinkmann
Große Erfolge feierten die Nachwuchsseglerinnen und -segler des German Sailing Teams bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der ILCA 6 und 4 auf der Ostsee vor Wismar: In der ILCA-6-Klasse war das gesamte Treppchen mit Seglern des GST besetzt. Eine beeindruckende Leistung zeigte dabei insbesondere der 16-jährige Levian Büscher (Düsseldorfer Yacht-Club): Schon am ersten Tag setzte… Weiterlesen
NK2-Workshop: Die DSV-Angebote für eine erfolgreiche Karriere
Direkt im Anschluss an die YES trafen sich die Seglerinnen und Segler der Jugendnationalmannschaft – dem Nachwuchskader 2 des German Sailing Teams – zu einem eineinhalbtätigen Workshop in Kiel-Schilksee. Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung für die Zukunft des deutschen Segelsports standen dabei auf dem Programm des Treffens. „Nach den guten Platzierungen bei der YES kamen alle sehr… Weiterlesen
Die nächste Generation
Der Verein Wind und Welle an der Eckernförder Bucht war dieses Jahr Ausrichter des sportlichen Highlights der olympischen 49er- und 49erFX-Klasse und lud zur Internationalen Deutschen Meisterschaft. Aufgrund zu geringer Meldezahlen wurde jedoch keine IDM ausgetragen, sondern eine Bestenermittlung, für die vor allem die jugendlichen Nachwuchsteams meldeten. Das hohe Leistungsniveau der jungen deutschen Seglerinnen und… Weiterlesen
Sophia Meyer holt Silber bei den iQFOiL Youth & Junior World Championships
Einen spannenden letzten Tag hatten die iQFOiL Youth & Junior World Championships in Cadiz, an dem die jeweils zehn besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Bestes gegeben haben, um ganz an die Spitze zu kommen. Sophia Meyer aus der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Teams holt am Ende den Vize-Weltmeistertitel U19. Für Spannung bei der Weltmeisterschaft in… Weiterlesen
Schwall-Brüder holen Silber bei der Europameisterschaft im 29er
Bei der Europameisterschaft der 29er vor Stockholm kämpften vom 12. bis 19. August 173 Boote aus insgesamt 24 Nationen um den Europameistertitel. Auch aus der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Teams nahmen vier Teams an der EM teil. Am meisten überzeugen konnten die Schwall-Brüder, sie gewannen die Silbermedaille.… Weiterlesen
Erfolgreiche Junioren-Weltmeisterschaften
Am Wochenende holten die Nachwuchs-Seglerinnen des German Sailing Teams gleich zwei Weltmeistertitel: Esther Rodenhausen und Luisa Sophie Becker sind U17-Weltmeisterinnen im 420er. Anna Barth holt gemeinsam mit Emma Kohlhoff den U21-Weltmeistertitel im 49er FX. Im Rahmen der Travemünder Woche hat in der vergangenen Woche die 49er Junioren-Weltmeisterschaft auf der Ostsee vor Travemünde stattgefunden. Nach 10… Weiterlesen
Das waren die ILCA 6 Youth Europeans 2023
Im polnischen Gdynia sind gestern die Youth Europeans, die Europameisterschaften der Seglerinnen und Segler unter 19 Jahren, zu Ende gegangen. Beste Deutsche in der Gesamtwertung wurde Neele Luisa Nagel mit Platz 24. In der U17-Wertung können insbesondere die Nachwuchsseglerinnen der Jugend-Nationalmannschaft mit Top 10-Platzierungen punkten. Vom 12. bis 19. Juli segelten die ILCA 6-Juniorinnen und… Weiterlesen
Erfolgreiche Juniorinnen bei der 420er-EM in Gdynia
Zwei deutsche Crews konnten bei der Junioren-Europameisterschaft der vorolympischen 420er einen Podiumserfolg feiern: Valentina Steinlein (NRV) und Lea Adolph (DTYC) wurden Gesamtzehnte in der offenen Wertung und zweitbeste Frauencrew. In der U17-Wertung kamen Esther Rodenhausen und Luisa Becker (MSC/NRV) auf Gesamtrang sieben und bei den Frauen ebenfalls auf Platz zwei.… Weiterlesen
Das war die YES 2023
Die Young Europeans Sailing Regatta zu Pfingsten vor Kiel verwöhnte die über 550 Teilnehmenden aus elf Nationen dieses Jahr mit frühsommerlichen Temperaturen, machte die Wettfahrten bei zuerst sehr wenig Wind bis Flaute und dann aufbrisenden, böigen Bedingungen aber zu einer seglerischen Herausforderung. Am Pfingstsamstag, dem ersten Wettfahrttag, mussten sich die jugendlichen Seglerinnen und Segler erst… Weiterlesen