 
                Das siebte Jahr in einem Boot soll ihres werden: Die 470er-Segler Malte Winkel und Matti Cipra haben sich trotz Corona und fast eineinhalb Jahren Wettkampfpause intensiv auf die Saison 2021 vorbereitet.… Weiterlesen
 
                Das siebte Jahr in einem Boot soll ihres werden: Die 470er-Segler Malte Winkel und Matti Cipra haben sich trotz Corona und fast eineinhalb Jahren Wettkampfpause intensiv auf die Saison 2021 vorbereitet.… Weiterlesen
 
                Ein angehender Jurist und ein Bootsbauer mit BWL-Studium: Simon Diesch und Philipp Autenrieth bringen nicht nur beruflich ein breites Feld im Team erfolgreich auf einen Nenner.… Weiterlesen
 
                Der überarbeitete DSV-Leitfaden für das leistungsorientierte Windsurfen ermöglicht dem Nachwuchs einen früheren Einstieg in die iQFOil-Klassen: Auf nationaler Ebene dürfen die Herren U19 künftig mit dem kleineren Damenrigg (8 Quadratmeter) bei Regatten starten. … Weiterlesen
 
                Als Athlet hat er selbst Höhen und Tiefen erlebt und zweimal an Olympischen Spielen teilgenommen. Als Trainer verfügt er über einen großen internationalen Erfahrungsschatz. Als Techniker gilt der Bootsbauer als brillant: Mit dem deutschen 49er Top-Team Erik Heil und Thomas Plößel will Bundestrainer Marc Aurel Pickel um die zweite Medaille kämpfen.… Weiterlesen
 
                Dieser Mann kann Endspurt, das hat er bereits 2018 bewiesen: Innerhalb weniger Wochen gewann er damals zunächst den Gesamt-Worldcup nach Fotofinish gegen seinen norwegischen Trainingskumpel Hermann Tomasgaard und kurz darauf die Kieler Woche in einer Millimeter-Entscheidung gegen den Briten Elliot Hanson. Jetzt hat Philipp Buhl wieder zugeschlagen. Auf den letzten Metern der Fan-Abstimmung von Segelreporter… Weiterlesen
 
                Im Sommer startete der DSV in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024 mit den ersten offenen Trainings in der neuen Disziplin „Mixed Two Person Offshore Keelboat“ (Mixed Offshore). Trainer Tim Kröger arbeitete in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Teams in der Strander Bucht und schickte sie zusätzlich auf Langstrecken. Rückblickend zeigte sich dabei auch schon,… Weiterlesen
 
                Wahrscheinlich können nur Weltmeister das Gefühl wirklich verstehen, das Philipp Buhl seit dem 16. Februar 2020 in sich trägt wie einen Schatz. Und dieses Gefühl wird, so beschreibt es der Laser-Steuermann selbst, mit der Zeit immer schöner und wertvoller. Der Allgäuer Top-Akteur des German Sailing Teams genießt seit seinem goldenen Triumph bei der Laser-Weltmeisterschaft im… Weiterlesen
 
                Gekämpft, gewagt und gewonnen: Svenja Weger darf sich auf ihrer Olympia-Premiere freuen! Die Steuerfrau vom Potsdamer Yacht-Club nahm mit Platz acht bei der Laser-Radial-Europameisterschaft im polnischen Revier vor Danzig alle noch ausstehenden Hürden auf Kurs Enoshima 2021.… Weiterlesen
 
                49er, 49erFX, Nacra17 Europameisterschaft in Österreich Das German Sailing Team feiert bei der Europameisterschaft der drei schnellsten Olympia-Disziplinen 49er, 49erFX und Nacra 17 mit zwei Goldmedaillen die erfolgreichsten kontinentalen Titelkämpfe in der Geschichte der Skiffklassen. Tina Lutz und Susann Beucke (Chiemsee Yacht Club, Norddeutscher Regatta Verein) konnten am Sonntag auf dem österreichischen Attersee über einen… Weiterlesen
 
                Das German Sailing Team hat die 126. Kieler Woche erfolgreich beendet. Die Aktiven der Segel-Nationalmannschaft beendeten das Heimspiel vor Kiel mit zwei Titeln und Top-Ergebnissen in den stark besetzten Flotten der sechs olympischen Disziplinen bei der weltgrößten Regattaserie.… Weiterlesen