Das German Sailing Team hat den Auftakt zur europäischen Segelsaison mit einigen sehenswerten Erfolgen beendet. Bestes deutsches Team waren beim spanischen Klassiker Trofeo Princesa Sofía Iberostar die Kieler 49er-Segler Justus Schmidt und Max Boehme. Das Team vom Kieler Yacht-Club ersegelte im WM-reifen Feld der Skiffsegler Platz fünf und damit auch einen Etappensieg im nationalen Kampf… Weiterlesen
Kategorie: News
Tag des Leistungssports von DSV, Uni Potsdam und Berliner Segler-Verband
Wie kann ich den Leistungssport mit meiner schulischen und beruflichen Ausbildung „unter einen Hut“ bekommen? Diese Frage stellen sich viele Nachwuchstalente in Deutschland. Um jungen Seglerinnen und Seglern Perspektiven während und nach einer leistungssportliche Karriere zu vermitteln, haben der DSV, die Uni Potsdam und der Berliner Seglerverband erstmals zu einem „Tag des Leistungssports“ eingeladen.… Weiterlesen
Mit Schwung in die Regattasaison
Knapp 80 Seglerinnen und Segler des German Sailing Teams trainierten vom 3. bis 6. März gemeinsam auf Mallorca. Bei der zweiten Auflage des Team Camps stand der Wissens- und Erfahrungsaustausch im Vordergrund.… Weiterlesen
Saisonvorbereitung in Portugal
Nach dem Saison-Auftakt in Miami ist ein Großteil der deutschen Skiff- und Nacra-Segler ins portugiesische Vilamoura gereist. Tina Lutz und Susann Beucke haben den Wettkampf in Miami ausgelassen und sehen bereits dem sechstenTrainingsblock in Portugal entgegen. Das wiederkehrende Trainingslager-Ziel empfindet das 49er FX-Team als „total gut für den Kopf“ – auch aus ganz praktischen Gründen.… Weiterlesen
Der Doppelschlag der 470er-Seglerinnen: Loewe/Markfort und Oster/Winkel holen Gold und Silber beim Weltcup vor Miami
Die deutschen 470er-Seglerinnen haben die Weltcup-Regatta vor Miami mit einem doppelten Paukenschlag beendet: Im hochspannenden Medaillenrennen, in dem die Platzierungen und damit auch die theoretisch vorausberechneten Podiumsränge phasenweise im Fünf-Sekunden-Takt wechselten, behielten die DSV-Akteurinnen des German Sailing Teams den besten Überblick, bewiesen die stärksten Nerven und holten Gold und Silber in der Biscayne Bay.… Weiterlesen
Weltcup-Gold zum Saisonauftakt: Heil/Plößel gewinnen im 49er
Erik Heil und Thomas Plößel haben die erste Weltcup-Regatta des Jahres vor Miami gewonnen. In der Biscayne Bay setzte sich die Crew vom Norddeutschen Regatta Verein gegen 41 Teams aus 21 Nationen durch.Mit 73,3 Punkten verwiesen die Berliner die Briten Dylan Fletcher-Scott und Stuart Bithell (91 Punkte) und die kroatischen Weltmeister Sime und Mihovil Fantela… Weiterlesen
„Gerüstet für große Herausforderungen“
Das German Sailing Team blickt auf ein Jahr mit unvergesslichen Höhepunkten zurück und nimmt Anlauf für die vorolympische Saison 2019.… Weiterlesen
Qualifikationsmodus für die Testregatta 2019 in Enoshima, Japan
Vom 16. – 22. August findet im japanischen Enoshima das Test-Event für die Olympischen Spiele 2020 statt. Sportlerinnen und Sportler qualifizieren sich über ein Punktsystem für die Teilnahme.… Weiterlesen
Paris 2024: Mixed Offshore Kielboot kommt, Finn geht
Bei den Olympischen Spielen 2024 soll eine Offshore-Mixed-Disziplin Einzug halten. Auch die olympische Zweihand-Jolle wird dann im Mixed-Team gesegelt. Das Finn-Dinghy ist ab 2021 nach 69 Jahren nicht mehr olympisch.… Weiterlesen
„Nominiert zu sein war eine große Ehre“
Philipp Loewe aus dem Nachwuchskader des German Sailing Teams war als einer von fünf Top-Nachwuchsathleten zum Juniorsportler des Jahres nominiert. Das Rennen machte am Ende die Weitspringerin Lea-Jasmin Riecke. Für den 20-jährigen Wahl-Kieler vom Verein Seglerhaus am Wannsee war das Event der Sporthilfe dennoch eine großartige Erfahrung.… Weiterlesen