In genau 903 Tagen beginnen die Olympischen Sommerspiele in Paris. Nach den großartigen Erfolgen bei den Spielen in Tokyo2020 hat das German Sailing Team Lust auf mehr. Die Aussichten sind vielversprechend: Viele der erfahrenen Athletinnen und Athleten an der Spitze des Kaders haben sich zu einer weiteren Olympiakampagne bekannt. Und im Nachwuchs- und Perspektivbereich sind… Weiterlesen
Kategorie: Olympia
Anastasiya Winkel: „Wir lernen, auf dem Wasser nicht alles persönlich zu nehmen“
Eine Olympiakampagne als Ehepaar – kann das gutgehen? Ja, sagt Anastasiya Winkel. In drei Jahren will die 28-Jährige mit ihrem Mann Malte im 470er mixed um olympische Medaillen segeln. Wie sie mit hochkochenden Emotionen auf dem Wasser umgeht, und wie der Switch vom Ehe- zum Segelpaar gelingt, erzählt die gebürtige Ukrainerin im Interview.… Weiterlesen
„Wir als Sportler können unsere Vorbildfunktion nutzen“ – Linus Klasen im Interview
Linus Klasen stieg 2020 von der Zweihandjolle 470er in den ILCA 7 (ehemals Laser Standard) um. Die Wandlung vom drahtigen Vorschoter zum Kraftpaket an der Pinne sei „enorm hart“ hart gewesen, sagt der 21-Jährige, der unter anderem zehn Kilo Körpergewicht zulegte. Im Interview erzählt der Berliner von seinen Fortschritten in der neuen Bootsklasse und seinem… Weiterlesen
Drei Kitesurfer, ein Ziel: durchstarten für Olympia 2024
Mit dem Finale der World Series in der offenen Kite Foil-Klasse auf Gran Canaria ist die Saison 2021 der Kitesurferinnen und Kitesurfer zu Ende gegangen. Leonie Meyer, Florian Gruber und Jannis Maus aus dem German Sailing Team blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr, planen schon jetzt die kommende Saison und haben die Olympischen Spiele 2024… Weiterlesen
Julia Büsselberg wird Fünfte bei der ILCA 6-WM im Oman
Kurz vor Weihnachten hat sich die Berliner ILCA 6-Steuerfrau Julia Büsselberg bei der Weltmeisterschaft das schönste Geschenk selbst beschert: Im Oman ersegelte die erst 21 Jahre junge Athletin vom Verein Seglerhaus am Wannsee einen herausragenden fünften WM-Platz.… Weiterlesen
„Ohne Team bist du nichts“ – Interview mit Lena Erdil und Sebastian Kördel
Lena Erdil, 32 und Sebastian Kördel, 31, surfen seit vielen Jahren erfolgreich als Profis auf der PWA World-Tour. Jetzt haben die beiden ihren Fokus verschoben: 2024 wollen sie für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris eine Medaille gewinnen. Im Doppelinterview sprechen sie über ihre Motive für diesen Schritt und ihre Erwartungen, über ihre… Weiterlesen
iQFOiL-Windsurfer Sebastian Kördel im Olympiarevier in den Top Ten
Nach Platz vier bei der Weltmeisterschaft in diesem Jahr ist iQFoil-Windsurfer Sebastian Kördel bei der Europameisterschaft in der neuen Olympia-Disziplin auf Platz neun gefahren. Damit hat der 30-jährige Top-Akteur vom Norddeutschen Regatta Verein sein Ziel der Teilnahme am Medaillenrennen zwar unglücklich knapp verpasst, zog aber versöhnt und optimistisch Bilanz.… Weiterlesen
Formula Kite-WM: Platz acht für Flo Gruber, Jannis Maus erkämpft für das German Sailing Team Platz 14 vor Sardinien
Die Starter des German Sailing Teams konnten sich bei der Formula Kite-Weltmeisterschaft im Golf von Oristano stark in Szene setzen. Bei der ersten Welttitelkämpfen im ersten Olympia-Zyklus der neuen Disziplin für Männer und für Frauen raste Florian Gruber nach Auftaktwacklern mit überzeugendem Endspurt noch auf Platz acht.… Weiterlesen
Erste Deutsche-Meister-Titel in den neuen olympischen Disziplinen für 2024
In der neuen olympischen Klassen 470er Mixed und iQFOiL gibt es erstmals Deutsche Meister: Malte und Anastasiya Winkel siegten auf dem Steinhuder Meer in der Mixed-Jollenklasse, im iQFOil der Frauen ist Lena Erdil Deutsche Meisterin, Sebastian Kördel entschied die Wertung im iQFOiL der Männer für sich.… Weiterlesen
Marla Bergmann und Hanna Wille: „Wir haben in Deutschland eine hohe Leistungsdichte von jungen Seglerinnen im 49erFX“
Marla Bergmann und Hanna Wille segeln zusammen im olympischen 49er FX und gelten als Duo mit viel Potenzial im Nachwuchskader des German Sailing Team. Die Saison 2021 hätte für die beiden Hamburgerinnen nicht besser laufen können. Sie gewannen die U21-Wertung bei der Junioren-Weltmeisterschaft und holten kurz darauf den Meistertitel bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft. Bei der… Weiterlesen