Der Hamburger Segelprofi Tim Kröger (55) ist seit Ende 2019 als Trainer für die neue olympische Disziplin Mixed Two Person Offshore Keelboat im Einsatz, die 2024 ihre Olympia-Premiere feiert. Im Interview gibt der Weltumsegler und zweimalige America’s-Cup-Teilnehmer Einblicke in die ersten, in der Corona-Krise ungewöhnlichen Monate seiner Arbeit für das German Sailing Team, erklärt das… Weiterlesen
Kategorie: News
Olympia 2024: Neues DSV-Trainingskonzept für die Disziplin Mixed Offshore
In Kiel-Schilksee startet der Deutsche Segler-Verband mit den ersten Sichtungen für die ab 2024 neue olympische Disziplin Mixed Two Person Offshore Keelboat. Ende des Monats finden am Bundesstützpunkt Kiel die ersten Trainingsregatten statt.… Weiterlesen
470er Mixed-Trainer Steve Lovegrove: Der richtige Input, auf die richtige Art, zur richtigen Zeit – geschlechtsunabhängig
Mitte Mai startete das Training der neuen Disziplin 470er Mixed mit Blick auf die olympischen Spiele 2024 in Paris. Steven Lovegrove bereitet die Teams vor und will sie zu einer olympischen Medaille führen. Im Interview stellt sich der neue Trainer vor.… Weiterlesen
Das German Sailing Team im Corona-Lockdown: mit Online-Seminaren, eingeschränktem Wasser- und Athletiktraining durch die Krise

Die Corona-Krise hatte den Segelsport in den vergangenen Wochen im Griff. Für die Kaderseglerinnen und -Segler hieß das: Von 100 zurück auf 0. Regatten abgesagt, die Olympischen Spiele verschoben, Segeln verboten – so nutzte die Segelnationalmannschaft die Zeit.… Weiterlesen
470er Mixed: Projekt Olympia 2024 gestartet

Trotz der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio beginnt der DSV bereits jetzt mit der Vorbereitung für die Spiele 2024 in Paris. Das Projekt 470er Mixed ist nun gestartet.… Weiterlesen
Nach Verschiebung der Olympischen Spiele: Informationen zu den Qualifikationskriterien
Die Absage von Qualifikationsregatten und die Verschiebung der Olympischen Spiele 2020 macht eine Anpassung des Qualifikationsmodus und der sportartspezifischen Nominierungskriterien erforderlich. So könnten die Anpassungen aussehen.… Weiterlesen
Der DSV begrüßt die Entscheidung, die Olympischen Spiele in Tokio zu verschieben
Der Deutsche Segler-Verband (DSV) begrüßt die Entscheidung Japans und des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), die Olympischen Spiele 2020 zu verschieben.… Weiterlesen
Erste Regatten abgesagt: Coronavirus lähmt Olympia-Qualifikation
Nahezu stündlich gibt es neue Informationen, Hinweise und Verbote in Hinblick auf das Coronavirus. Auch vor dem Segelsport macht das Virus nicht halt. Segelwettbewerbe und -Events sind abgesagt. Die Qualifikation zu den Olympischen Spielen ist lahmgelegt. Ein Überblick:… Weiterlesen
Anpassung der Kaderkriterien für die 29-Klasse
Die Kaderkriterien für die 29er-Bootsklasse wurden angepasst. Die Anpassungen findet ihr hier. Alle Kaderkriterien und Ziele für alle Bootsklassen stehen hier.… Weiterlesen
Philipp Buhl segelt vor Melbourne im Laser zum Weltmeistertitel
Philipp Buhl hat dem German Sailing Team einen enormen Schub gegeben: Der 30 Jahre alte Steuermann aus Sonthofen hat vor Melbourne die Laser Weltmeisterschaft 2020 gewonnen. Mit dieser Leistung hat er ein knappes halbes Jahr vor Beginn der olympischen Regatta im Revier von Enoshima alle Bedingungen zur Nominierung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) erfüllt.… Weiterlesen