Kategorie: News

Coach aus Überzeugung: Cheftrainer Marcus Lynch

Das German Sailing Team ist auf Kurs Enoshima auf die Zielgerade eingebogen. Und mit der Mannschaft auch ihr Olympic Performance Manager Marcus Lynch. Gleichzeitig als Nacra-17-Disziplinentrainer für Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer im Einsatz, wahrt Lynch auch in fordernden Pandemie-Zeiten den Überblick und arbeitet an der Seite von DSV-Sportdirektorin Nadine Stegenwalner daran, die deutschen Olympiaseglerinnen… Weiterlesen

470er: Dahnke/Cipra sind Mixed-Vize-Europameister, Olympia-Crew Wanser/Winkel in den Top Ten

Theres Dahnke und Mattic Cipra

Die Segelnationalmannschaft hat die 470er Europameisterschaft vor Vilamoura (Portugal) mit einer Silbermedaille und insgesamt vier Top Ten-Platzierungen beendet. Bei den ersten Titelkämpfen in der ab 2024 neuen Olympia-Disziplin 470er-Mixed segelten Theres Dahnke und Matti Cipra (Plauer Wassersportverein) nach konstant starken Leistungen auf Platz zwei.… Weiterlesen

„Der pure Wettkampf steht im Mittelpunkt“ – Philipp Buhl im Interview

Philipp Buhl Vilamoura Regatta

Mit seinem Sieg bei der internationalen Laser-Regatta in Portugal hat Philipp Buhl zu Beginn der Olympia-Saison viel Selbstbewusstsein tanken können. Vor Vilamoura setzte sich der 31-jährige Sonthofener Ende April beim ersten großen Aufeinandertreffen nach langer Wettkampfpause überzeugend gegen die olympische Konkurrenz durch. Wie der amtierende Laser-Weltmeister seinen Erfolg bewertet, wie er sich auf Japan vorbereitet… Weiterlesen

Deutsche 470er-Teams: Neue Pläne für Marseille 2024

Alte Winkel Anastasiya Winkel

Vor einem Monat entschied sich bei der Weltmeisterschaft in Vilamoura die Olympia-Qualifikation im 470er. Für etliche Teams endete mit dieser WM auch der gemeinsame Weg – der 470er bleibt zwar olympisch, wird ab 2024 aber im Mixed-Team gesegelt. Wer im olympischen Segelsport bleiben möchte, muss sich also neu orientieren. Wir blicken auf die Titelkämpfe in… Weiterlesen

Unsere Seglerinnen und Segler für Tokio

Die 470er-Weltmeisterschaft im März war die letzte noch ausstehende Qualifikationsregatta für die Olympischen Spiele in Japan. Wir stellen Ihnen die deutschen Seglerinnen und Segler vor, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben.… Weiterlesen

Das Olympiarevier von Enoshima: „Favorisiert sein werden gute Allrounder“

Der Enoshima Yachthafen hat eine glanzvolle Geschichte. Er war der erste Sporthafen Japans, der für die Ausrichtung von Wassersportwettbewerben konstruiert wurde: 1964 bildete er das Zentrum der olympischen Regatta in japanischen Gewässern. Für den deutschen Segelsport bleibt die Premiere vor 57 Jahren nicht nur, aber vor allem durch von Willy Kuhweides goldenen Einsatz im Finn… Weiterlesen

Willy Kuhweide und Philipp Buhl im Doppel-Interview: „Zwischen 1964 und heute besteht ein Unterschied wie Tag und Nacht“

Willy Kuhweide

Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio kürte sich Willy Kuhweide zum ersten Segel-Olympiasieger der Bundesrepublik Deutschland. Diesen Sommer, und damit 57 Jahre später, will Laser-Weltmeister Philipp Buhl in eben jener Bucht von Enoshima ebenfalls auf olympische Medaillenjagd gehen. Zwei Segler-Generationen im Gespräch über den Stellenwert von Medaillen, Veränderungen in den letzten fünf Jahrzehnten und… Weiterlesen